Mit seinem ganz besonderen Programm gelingt es Chorleiter Günther Bernhardt seit vielen Jahren das Publikum zu begeistern. Von der Volks- und Hausmusik über einen guten Schuss fremdsprachiger Lieder bis hin zur hohen Klassik und festlichen Kirchenmusik spannt die Kantorei auch heuer wieder einen musikalischen Bogen von beachtlicher Bandbreite.
Sowohl der Gesamtchor als auch die Projektgruppen „Piccantus“ und Männerchor sorgen für ein äußerst abwechslungsreiches und vielschichtiges Chorprogramm. Auch der Kinderchor der Kantorei ist wieder mit von der Partie. Eine perfekte Ergänzung bietet dazu das Orchester mit erlesener Weihnachtsmusik und Beate Fürbacher als Solistin an der Harfe.
Zur Aufführung gelangen u.a. Werke von H.R. Zöbeley, John Rutter, Andreas Hammerschmidt, Johann Sebastian Bach und Arcangelo Corelli. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Weihnachtsmotette „Jesu tibi sit gloria“ aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, das Werk eines unbekannten Mönches aus dem Kloster Alspach im Elsass, in welchem neben Chor und Orchester auch Susanne Kölbl als Sopransolistin zu hören sein wird.
Für die Lesungen zwischen den Konzertteilen konnte Dr. Reinhard Brandl gewonnen werden. Das Weihnachtskonzert findet am Sonntag, 19. Dezember um 19 Uhr in der evangelischen Friedenskirche statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Bei freiem Eintritt werden Spende für die Kirchenmusik erbeten.
|